Unser Austausch mit Mortefontaine – Eine unvergessliche Zeit in Frankreich und Hamburg
Dieses Schuljahr durfte auch unser Jahrgang an dem Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Mortefontaine, Frankreich teilnehmen. Zuerst haben wir im März eine Woche in Frankreich verbracht, und im Mai kamen unsere Austauschpartner dann zu uns nach Hamburg.
Unsere Zeit in Frankreich:
Am Freitag, den 28. März, sind wir nach Frankreich gereist. Am Bahnhof in Survilliers-Fosses wurden wir freundlich von unseren Austauschpartnern und ihren Familien empfangen. Die meisten von uns haben sich schon nach dem ersten Wochenende in den Gastfamilien sehr gut eingelebt.
Am Montag haben wir einen Ausflug nach Paris gemacht – nur wir deutschen Schüler. Wir waren auf dem Eiffelturm, haben das Louvre-Museum besucht und hatten auch etwas Zeit, uns die Stadt selbst anzuschauen. Für viele war es das erste Mal in Paris – ein echtes Highlight.
Ab Dienstag waren wir dann immer gemeinsam mit den französischen Austauschschülern unterwegs. Besonders beeindruckend war der Besuch vom Schloss Pierrefonds, außerdem waren wir Bowlen und haben ein spannendes Escape Game gemacht.
Am Mittwoch haben wir den Tag an der französischen Schule verbracht und waren dort auch gemeinsam mit unseren Austauschpartnern im Unterricht. So konnten wir einen echten Einblick in den französischen Schulalltag bekommen.
Der Donnerstag führte uns nach Senlis und Chantilly – zwei wunderschöne Orte, die wir uns angeguckt haben, und anschließend besichtigten wir ein Schloss und ein Pferdemuseum. Auch an diesem Tag gab es wieder viele gemeinsame Erlebnisse.
Am Freitagmorgen mussten wir uns dann schon verabschieden. Nach einer Woche voller Eindrücke, neuer Erfahrungen und schöner Erinnerungen fiel das nicht leicht. Aber wir wussten: Bald sehen wir uns in Hamburg wieder.
Der Gegenbesuch in Hamburg:
Am 16. Mai kamen unsere Austauschpartner dann zu uns. Wir holten sie am Hamburger Hauptbahnhof ab, und wie in Frankreich wurde das erste Wochenende in den Gastfamilien verbracht.
Am Montag starteten wir mit einem Rundgang durch unsere Schule. Die Woche war vollgepackt mit gemeinsamen Aktivitäten: eine Stadtrallye in Lübeck, ein Ausflug in die Hamburger Innenstadt, Spaziergänge an den Landungsbrücken, ein Besuch in der Speicherstadt und ein Escape Room auf dem Museumsschiff Cap San Diego. Ein Highlight war auch der Tag am Strand in Travemünde, an dem wir sogar Zeit zum Entspannen und Spielen hatten.
Am Freitagmorgen mussten wir uns ein zweites Mal verabschieden – und es fiel uns nicht leichter als beim ersten Mal.
Der Austausch mit Mortefontaine war für uns alle eine besondere Zeit. Wir konnten unsere Sprachkenntnisse anwenden, neue Menschen und Lebensweisen kennenlernen und sind als Gruppe zusammengewachsen. Viele von uns halten bis heute Kontakt mit ihren Austauschpartnern.
Ein großes Dankeschön an alle Lehrkräfte und Gastfamilien, die diesen Austausch möglich gemacht haben.
Lisbeth Borowski & Hanna Vieth